- Stück
- Stụ̈ck1 das; -(e)s, - / -e; 1 (Pl Stücke) ein Teil eines größeren Ganzen: einen Balken in Stücke sägen; ein großes Stück (vom) Kuchen abschneiden, (von der) Schokolade abbrechen, (von der) Wurst abbeißen; ein Stück Papier abreißen; Die Fensterscheibe zersprang in tausend Stücke; Sie kauften sich ein Stück Land|| -K: Bratenstück, Brotstück, Fleischstück, Hautstück, Knochenstück, Kuchenstück, Landstück, Tortenstück, Wurststück2 (Pl Stücke) meist Sg; ein Teil eines Textes, den man für einen bestimmten Zweck als Einheit behandelt ≈ Abschnitt: ein kurzes Stück aus einem Buch vorlesen; das erste Stück eines Gedichtes aufsagen3 (Pl Stück / Stücke) ein Stück + Subst ein einzelner Gegenstand oder ein Teil einer bestimmten Substanz o.Ä. <ein Stück Butter, Kohle, Seife, Zucker>: drei Stück Zucker im Tee nehmen|| K-: Stückgut, Stückzahl|| -K: Beweisstück, Frachtstück, Fundstück, Gepäckstück, Kleidungsstück, Möbelstück, Schmuckstück, Schriftstück, Seifenstück, Wäschestück, Zuckerstück4 (Zahlwort + Stück) die genannte Zahl von etwas / Tieren: fünf Stück Vieh; drei Stück Kuchen essen; Die Eier kosten dreißig Pfennig das / pro Stück; ,,Wie viele Zigaretten hast du?" - ,,Zehn Stück"; Ich hätte gern sechs Stück von den Äpfeln da drüben5 (Pl Stücke) ein einzelner Gegenstand, der für jemanden einen besonderen Wert hat (besonders als Teil einer Sammlung) ≈ Exemplar: In seiner Briefmarkensammlung hat er ein paar seltene Stücke; Diese Vase ist mein schönstes Stück|| -K: Ausstellungsstück, Erbstück, Museumsstück, Prachtstück, Prunkstück6 Stück für Stück eins / einen Teil nach dem anderen: Pralinen Stück für Stück aufessen; ein Gedicht Stück für Stück auswendig lernen7 in 'einem Stück ganz und nicht in Teilen <etwas in einem Stück lassen, herunterschlucken>8 am / im Stück ganz und nicht in dünne Scheiben geschnitten <Käse, Wurst am / im Stück kaufen>9 ein dummes / faules Stück gespr! verwendet als Schimpfwort für jemanden, der dumm / faul ist10 ein ganzes / gutes Stück ziemlich viel, weit o.Ä. <ein ganzes / gutes Stück älter, größer, kleiner, jünger, klüger usw als jemand sein; ein ganzes / gutes Stück wachsen; ein ganzes / gutes Stück (weit) fahren, gehen müssen>11 ein (kleines / kurzes) Stück eine relativ kurze Entfernung: Ich werde dich noch ein Stück begleiten|| ID ein gutes / schönes Stück <Arbeit, Geld, Glück> gespr; ziemlich viel Arbeit, Geld, Glück; ein hartes Stück 'Arbeit gespr; viel schwere Arbeit; meist (Das ist) ein starkes 'Stück gespr; das ist eine Unverschämtheit; etwas aus freien Stücken tun etwas freiwillig tun; große 'Stücke auf jemanden halten eine sehr gute Meinung von jemandem haben; meist Das ist nur ein Stück 'Papier das ist zwar schriftlich festgelegt, aber es kann trotzdem falsch oder ungültig sein; meist Du bist doch mein / unser bestes 'Stück! gespr hum; verwendet, besonders um ein Mitglied der Familie zu trösten und um auszudrücken, dass man es sehr gern hat; meist Da 'hast du dir aber ein Stück geleistet! gespr; verwendet, um jemandem zu sagen, dass er einen großen Fehler gemacht hat|| zu 1, 2 und 3 stụ̈ck·wei·se Adv————————Stụ̈ck2 das; -(e)s, -e; 1 ein literarisches Werk, das meist im Theater gezeigt (aufgeführt) wird ≈ Theaterstück, Drama <ein Stück schreiben, inszenieren, proben, aufführen>|| K-: Stückeschreiber|| -K: Bühnenstück, Fernsehstück; Erfolgsstück; Lehrstück; Volksstück2 ein musikalisches Werk ≈ Musikstück: ein Stück von Chopin spielen; Das Orchester studiert Stücke von Mozart und Vivaldi ein|| -K: Gesangsstück, Klavierstück, Orchesterstück; Übungsstück
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.